Hunger Games zeigt den Funken.
Spartacus entfacht die Flamme.
ARENA `89 verkauft das Feuer – zur besten Sendezeit.
ARENA ’89 ist eine düstere Romantrilogie von Stephan Steinthal über eine Welt, in der Schmerz zur Währung und Unterhaltung zur Herrschaftsform geworden ist.
Die Arena ist kein Ort, sondern ein System. Wer kämpft, tut das nicht für Freiheit oder Ruhm sondern für Reichweite, Relevanz und das Überleben der eigenen Familie. Über Feel-Links fühlen Millionen live mit, wenn Performer leiden, kämpfen, zerbrechen. Jeder Impuls fließt zurück in die Maschine und hält sie am Laufen.
Reva stammt aus den Slums von Sektor VII. Als sie sich für ihre Familie opfert und sich an das System verkauft, beginnt ihre Geschichte. Doch erst als sie eine alte Rune in den Sand zeichnet: Raidho, das Zeichen für Bewegung und Wandel, wird sie unfreiwillig zum Symbol für all jene, die hoffen, dass es einen Ausweg gibt.
Doch was passiert, wenn Widerstand selbst zur Show wird? Wenn jede Emotion verwertet wird, sogar Hoffnung? Und wenn selbst der Tod kein Ende mehr ist, sondern nur ein weiterer Schnitt in der großen Inszenierung?
ARENA ’89 ist eine Geschichte über Kontrolle, Überwachung, Aufstieg und Verrat. Für Leser:innen, die moralische Grauzonen suchen, Antiheld:innen lieben und bereit sind, Teil eines Spiels zu werden, das alles kostet.