Band 2 ist jetzt verfügbar!

ARENA ’89

Dein Blut. Dein Schmerz. Ihre Quote.

Willkommen in ARENA ’89 – einer Zukunft, in der Emotion zur Währung wird und Schmerz zur Primetime gehört. Millionen fühlen mit, wenn Performer kämpfen – nicht für Ruhm, sondern fürs Überleben. Und für eine Quote, die alles bedeutet. Als Reva eine alte Rune in den Sand zeichnet, entfesselt sie ungewollt einen Aufstand gegen das System, gegen den Kaiser, gegen das Publikum selbst.

ARENA ’89

Band 2Die Pitborn-Prinzessin ist da

und das wird kein Märchen mit Happy End

Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der dystopischen Trilogie ARENA ’89.

Die Revolution beginnt in der Arena.

Reva kehrt in die Arena zurück und ist entschlossen, sich nicht länger vom System beherrschen zu lassen. Als neue Auctora soll sie die Quote steigern für eine Gesellschaft, die Gefühle als Ware verkauft und Wahrheit zur Illusion macht.

Unter dem Licht der Kameradrohnen soll sie das Publikum begeistern. Doch hinter der Fassade sucht Reva die Wahrheit, die alles verändern könnte. Mit jedem Kampf wächst ihr Einfluss und die Frage, wem sie wirklich vertrauen kann.

Sie wollten Quote. Sie bekamen Reva.

ARENA ’89 – Die Pitborn-Prinzessin ist düsterer, intensiver und emotionaler als der Auftakt, ein Blick in eine Zukunft, in der Emotion zur Währung und Aufstand zur Unterhaltung wird.

Dieses Buch ist fantastisch
Instagram Reel Vorschau
Krasser zweiter Teil!
😮😭❤️

Ungefilterte Reaktion kurz vor Ende von Band 2

Das Ende? Hat mich gebrochen!
Arena ´89 gehört in einen Verlag und es gehört verfilmt
Diese Reihe ist definitiv underhyped

WAS IST ARENA ’89?

Hunger Games zeigt den Funken.

Spartacus entfacht die Flamme.

ARENA `89 verkauft das Feuer – zur besten Sendezeit.

ARENA ’89 ist eine düstere Romantrilogie von Stephan Steinthal über eine Welt, in der Schmerz zur Währung und Unterhaltung zur Herrschaftsform geworden ist.

Die Arena ist kein Ort, sondern ein System. Wer kämpft, tut das nicht für Freiheit oder Ruhm sondern für Reichweite, Relevanz und das Überleben der eigenen Familie. Über Feel-Links fühlen Millionen live mit, wenn Performer leiden, kämpfen, zerbrechen. Jeder Impuls fließt zurück in die Maschine und hält sie am Laufen.

Reva stammt aus den Slums von Sektor VII. Als sie sich für ihre Familie opfert und sich an das System verkauft, beginnt ihre Geschichte. Doch erst als sie eine alte Rune in den Sand zeichnet: Raidho, das Zeichen für Bewegung und Wandel, wird sie unfreiwillig zum Symbol für all jene, die hoffen, dass es einen Ausweg gibt.

Doch was passiert, wenn Widerstand selbst zur Show wird? Wenn jede Emotion verwertet wird, sogar Hoffnung? Und wenn selbst der Tod kein Ende mehr ist, sondern nur ein weiterer Schnitt in der großen Inszenierung?

ARENA ’89 ist eine Geschichte über Kontrolle, Überwachung, Aufstieg und Verrat. Für Leser:innen, die moralische Grauzonen suchen, Antiheld:innen lieben und bereit sind, Teil eines Spiels zu werden, das alles kostet.

DIE HANDLUNG

Unrecht ist hier keine Panne. Es ist das Produkt.

In der Welt von ARENA ’89 wird Schmerz zur besten Sendezeit verkauft. Die Arena ist kein Wettbewerb: sie ist ein System. Ein Ort, an dem Performer nicht für Ruhm kämpfen, sondern fürs Überleben. Für Relevanz. Für eine Quote.

Reva, eine junge Frau aus den Slums von Sektor VII, verkauft sich an das System, um ihre Familie zu retten. Als sie zum ersten Mal in den Sand greift und das alte Zeichen Raidho zeichnet, beginnt etwas, das sie nicht kontrollieren kann: ein Aufbruch. Ein Symbol. Eine Bewegung.

Über Feel-Links spürt das Publikum jeden ihrer Kämpfe. Jeder Schlag. Jede Angst. Jede Träne. Reva wird zur Projektionsfläche und zur Gefahr. Denn sie folgt keinem Plan. Sie spielt keine Rolle. Und genau das macht sie unberechenbar.

Zwischen manipulativen Häusern, brutalen Quotenregeln und einem System, das alles inszeniert, wacht der Kaiser, das undurchsichtige Machtzentrum hinter der Arena. Reva muss entscheiden, wer sie sein will: Werkzeug oder Fehler. Produkt oder Mensch. Heldin oder nichts davon.

ARENA ’89 erzählt von Gewalt und Kontrolle, aber auch von Mut, Menschlichkeit und dem Wunsch, frei zu sein, in einer Welt, die keinen Ausgang kennt.

Rache Rebellion Reva

HAUPT-CHARAKTERE

Reva

Reva

Performerin

Haus Varus

Eine Kämpferin aus den Slums, die sich weigert, ihr Schicksal zu akzeptieren, und deren Aufstieg und Rebellion ein ganzes System erschüttern.

Kael

Kael

Bruder

-

Ein kluger, entschlossener Junge, der in einer Welt voller Gewalt versucht, Menschlichkeit zu bewahren.

Vex

Vex

Performer

Haus Varus

Ein erfahrener Performer und Mentor, dessen Loyalität zwischen Überleben und stillem Widerstand schwankt.

Taro

Taro

Performer

Haus Varus

Ein loyaler Verbündeter und Freund, dessen Treue Revas Menschlichkeit bewahrt, selbst im härtesten Kampf.

Marcel

Marcel

Performer

Haus Varus

Ein Veteran der Arena, dessen Pragmatismus und Erfahrung das Überleben seines Teams sichern könnten.

Darek Lakos

Darek Lakos

Auctor

Haus Lakos

Ein gnadenloser Kämpfer, der Stärke nicht spielt, sondern verkörpert.

Cassian Varus

Cassian Varus

Dominus

Haus Varus

Ein gnadenloser Stratege, der die Arena als Bühne nutzt und dessen Manipulationen unzählige Leben fordern.

Kira

Kira

Performerin

Haus Varus

Eine ehrgeizige Performerin, deren Rivalität mit Reva von Neid, Anerkennung und kaltem Ehrgeiz geprägt ist.

Selira Astra

Selira Astra

Domina

Haus Astra

Die eiskalte Architektin der Quotenwirtschaft, die Emotionen manipuliert, um Macht zu sichern.

Tarin Astra

Tarin Astra

Magister

Haus Astra

Ein Magister, dessen Beziehung zu Reva zwischen echter Zuneigung und den Zwängen des Systems schwankt.

Vaelina Astra

Vaelina Astra

Erbin

Haus Astra

Die geheimnisvolle Tochter aus Macht und Manipulation geboren, die ihre eigenen Ziele verfolgt.

Lena

Lena

Performerin

Haus Astra

Eine brillante Einzelkämpferin, deren Präzision tödlicher ist als jede Wut.

Reva als Opfer

STIMMEN ZU BAND 2NEU

Die Pitborn-Prinzessin hat die Herzen der Leser:innen angezündet.

Wow, was für eine spannende Fortsetzung. Ich bin wieder total geflasht und kann wirklich sagen, dass Stephan Steinthal sich nicht hinter den „großen“ Verlagsautoren von Dystopien verstecken muss. Ganz und gar nicht. Arena ´89 gehört in einen Verlag und es gehört verfilmt, das ist meine Meinung.

BlogBuchbahnhof

Die Geschichte wird von Seite zu Seite spannender und explodiert dann in einem wirklich genialen Finale. Ich kann hier nur sagen, diese Geschichte ist wirklich faszinierend geschrieben und hat mir wieder sehr gefallen.

LovelyBooksMarkus Voll

Reva als starke Protagonistin wächst weiter. Es gab Tension und es gab Spice – in einem passenden Ausmaß, sehr gefühlvoll, nachvollziehbar und komplett ohne Schmuddelwörter!! Das Ende? Hat mich gebrochen! Ich brauche Band 3! Ich brauche Revas Rache!

NetGalleyLara Grune

Brutalität und Ordnung sind keine stilistischen Mittel, sondern konsequente Strukturen der dystopischen Welt. Gerade die Art, wie Steinthal Loyalität in einem Umfeld verortet, das auf Ausbeutung und Kontrolle basiert, zeigt die narrative Raffinesse des Textes. Diese Reihe ist definitiv underhyped und ich brauche dringend Band drei!

LovelyBooksGianna_Bookwormscorner89

Das Ende hat mir mal wieder mein Herz gebrochen und mich richtig krass entsetzt! Diese Reihe ist so lesenswert! Super gesellschaftskritisch! Und super aufregend!

Instagramalex.isbookworld

Reva hat mich als Charakter schon in Band 1 überzeugt und jetzt feiere ich sie komplett. Und was für eine Wendung! Ich glaube in Band 3 wird einiges passieren. Es wird sicherlich noch spannender und actiongeladener sein als dieser Band.

Instagramangeltearz_liest

Was ein zweiter Teil! Ich bin fast traurig ihn so schnell gelesen zu haben, denn er war fantastisch. Ich hatte manchmal den Vibe ich würde das ganze Buch als Film sehen. Massive Empfehlung für die Reihe!

Instagramhannahshobbychaos

Der zweite Teil von Arena '89 hat es in sich. Es geht Schlag auf Schlag, ohne, dass ich je das Gefühl bekommen habe, das es gerusht wirkt. Der Autor schafft es, dass ich emotional dabei bin. Was kann es besseres geben, wenn man eine Geschichte liest?!

NetGalleyNetGalley-Rezensent:in

Die Seiten fliegen nur so dahin, man merkt gar nicht, dass das Buch doch knapp 500 Seiten hat. Ich bin total begeistert gewesen von dem Buch und erwarte schon sehnsüchtig Band 3 um zu erfahren wie es weiter gehen wird.

BlogSabrina K.

MEINUNGEN UND REZENSIONEN ZU BAND 1

Zuerst ging es nur um Quote, dann hat Reva sich in die Herzen der Leser:innen gekämpft.

Wer ein spannendes Buch sucht, mit einer düsteren, dystopischen Zukunft, intensiven Arenenkämpfen und einer starken Protagonistin, sollte Arena '89 unbedingt lesen. Ich bin jedenfalls vollkommen angefixt und muss wissen, wie es weitergeht.

Instagram_janas.little.library_

Es gab schon lange kein Buch mehr, welches ich in so kurzer Zeit gelesen hatte. Dieses Buch hat mich gleich von Beginn an in seinen Bann gezogen und ich nutzte jede Zeit, die ich hatte, um an dem Buch zu lesen. Die Geschichte ist so fantastisch erzählt, dass ich streckenweise richtig Gänsehaut hatte.

LovelyBooksMarkus V.

Dieses Buch lässt mich auch jetzt noch nicht ganz los. Eine mitreißende Dystopie mit viel Spannung, Action und toller Charakterentwicklung.

Instagram_papiertaenzerin

Arena 89 hat mich positiv überrascht. Ich habe nichtsahnend die Dystopie angefangen und war ein Tag später damit durch und sowas von begeistert😍.

Instagramhello.booklovers

Dieses Buch war eins meiner Highlights dieses Jahr. Und ganz klar das Highlight vom August. Ich kann es kaum erwarten, dass Band 2 im Herbst erscheint!

Instagramhannahshobbychaos

Für mich war das grandios – und genau deshalb kann ich das Buch absolut empfehlen. Ich warte schon sehnsüchtig auf Band 2!

Instagramkunterbunte_buchliebe

Die Szenerien in Häusern und Arenen sind echt spannend und zum Glück hat @stephansteinthal hier eine Trilogie geplant 😁. Ich muss mehr erfahren! Mich hat die Geschichte rund um Reva wirklich gefesselt. Stark geschrieben 💪 und durchdacht.

LovelyBooksjennyandherbooks

Wer schon an The Hunger Games nicht vorbeikam, sollte hier bei Arena ‘89 – Blut für die Quote von Stephan Steinthal unbedingt stehenbleiben!

BlogSilke S.

Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Das Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert für alle Dystopie-Fans und solche, die es werden wollen. Originell und unterhaltsam

Instagrambooks_of_thea

Puuuh! Kaum angefangen – 20 Mal gelitten und geblutet – und dann sitzt man da und fragt sich: Was jetzt? Fertig?

AmazonGianna

Ein intensiver Start in eine neue Dystopie-Trilogie, die nicht nur unterhält, sondern zum Nachdenken bringt.

Instagramli.tee.ra.tur

Der Autor macht aus einem bekannten Muster etwas ganz Großes – es bringt unfassbar viel Spaß, dieses Buch zu lesen.

BlogSteffi S.

Man fühlt mit Reva, leidet mit ihr, freut sich mit ihr – ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

NetGalleyNetgalley Rezensent*in

Ich war das gesamte Buch über gefesselt, bin von einer Emotion in die nächste geschleudert und super gespannt, wie es weiter geht.

Instagramrankes_fantastische_welten

Mein innerer Monk hätte sich mehr Hintergründe zu der dargestellten Welt gewünscht. Das ist aber meckern auf sehr hohem Niveau und hat das Leseerlebnis keineswegs geschmälert. Alles für die Quote! Absolute Leseempfehlung!

InstagramBookwormscorner89

Eine super coole Story, die einen sofort in den Bann zieht! Man fühlt direkt mit dem Hauptcharakter mit und möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich bin gespannt auf die weiteren Bände und freue mich schon drauf.

AmazonJonas

Dieses Buch war so leicht zu lesen! Kurze Kapitel, super Schreibstil, klare Sprache, überschaubare Seitenzahl! - es hat mich echt in den Bann gezogen! Tatsächlich freue ich mich sehr auf Band II und hoffe auf Revas Rache!

Instagramalex.isbookworld

Dieses Buch gibt mir den Vibe von Tribute von Panem für Erwachsene und befasst sich mit Machtmissbrauch, moderner Sklaverei, sozialer Ungerechtigkeit und vielen weiteren gesellschaftlichen Themen - ich kann es nur empfehlen!

Instagramlaro.reads

Magst du Hunger Games meets Spartakus mit einer Prise von 1984? Dann ist Arena ’89 genau deine Geschichte. Von meinem Reading Buddy und mir 5+ von 5 Pfoten.

Instagramreginaandsnapesbookworld

Mich hat diese Geschichte von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung – und bin gespannt auf Band 2.

BlogBuchbahnhof

Der Roman ist sehr lebendig geschrieben. Die Figuren wirken authentisch und auch ihre Emotionen sind während des Lesens fast spürbar

AmazonSonja

Für Leser:innen ab 16 Jahren, die an tiefgründigen und gesellschaftskritischen Romanen interessiert sind, stellt „ARENA ’89“ eine klare Empfehlung dar.

NetGalleyAna Maria D

Dieses Buch gibt mir den Vibe von Tribute von Panem für Erwachsene […] – ich kann es nur empfehlen!

NetGalleyLara Grune

Endlich mal wieder ein Buch, das mich von Anfang an gepackt hat – wem Hunger Games gefällt, wird hier fündig.

AmazonSarah (Amazon)

KOMM IN DIE ARENA

ARENA ’89: Blut für die Quote

Blut für die Quote

Teil 1

Aus den Slums direkt in die Arena – Reva kämpft für das Überleben ihrer Familie. Als "Bound Performer" von Haus Varus erkennt sie schnell, dass ihre wahren Gegner nicht die anderen Kämpfer sind, sondern das manipulative System hinter der Show.

ARENA ’89: Die Pitborn Prinzessin

Die Pitborn-Prinzessin

Teil 2

Reva wird von Haus Astra zur Auctora ernannt und als „Pitborn-Prinzessin“ vermarket. Ein Symbol für Millionen, doch ist zugleich Spielfigur im Machtspiel der Eliten. Während sie Intrigen und Teamkämpfe übersteht, sucht sie nach der Wahrheit hinter dem goldenen Käfig.

ARENA ’89: Der einzige Zeuge

Der einzige Zeuge

Teil 3

Reva ist der Arena entkommen doch das Spiel geht weiter. Zwischen Verrat, Familiengeheimnissen und der letzten Maske des Kaisers entscheidet sich, ob aus ihrem Symbol echte Freiheit wird, oder ob selbst die Rebellion nur eine weitere Show ist.

HÄUFIGE FRAGEN

Was ist ARENA ’89?

ARENA ’89 ist eine dystopische Romantrilogie von Stephan Steinthal über eine Gesellschaft, in der Schmerz zur Währung und Unterhaltung zur Herrschaftsform wird. Im Mittelpunkt steht Reva, eine junge Frau, die unfreiwillig zur Ikone einer Revolution wird.

Wie viele Bände gibt es?

Die Trilogie umfasst drei Bände:
1. Blut für die Quote
2. Die Pitborn-Prinzessin (Herbst 2025)
3. Der letzte Zeuge (2026)

Für wen ist ARENA ’89 geeignet?

Für Leser:innen, die düstere Dystopien mit gesellschaftskritischem Tiefgang lieben. Ideal für Fans von Hunger Games und Spartacus mit einer Prise 1984. Wer komplexe Antiheld:innen, moralische Dilemmata und Geschichten ohne einfache Lösungen sucht, wird hier fündig.

Für welches Alter ist ARENA ’89 geeignet?

Empfohlen ab 16 Jahren. Die Reihe enthält explizite Darstellungen von Gewalt, Folter, Machtmissbrauch und Ausbeutung. Wenn dich solche Themen stark belasten, lies mit Vorsicht oder nimm Abstand von der Lektüre.

ARENA ’89 ist aber kein Splatter, sondern nutzt Härte und Brutalität als Spiegel für gesellschaftliche Abgründe. Zur Einordnung: Die Intensität ist vergleichbar mit Game of Thrones oder Hunger Games, aber härter als klassische Jugenddystopien, aber nie Gewalt um ihrer selbst willen.

Welche Themen und Tropes erwarten mich?

Themen:
- Medienkritik & Systemkritik
- Emotionaler Missbrauch & Machtspiele
- Rebellion & Identität
- Moralische Grauzonen
Tropes: Dystopia, Crapsack World, Blood Sport, Mentor Archetype, Reluctant Heroine, Icon of Rebellion

Wo kann ich ARENA ’89 kaufen?

Der erste Band „Blut für die Quote“ ist überall im Buchhandel erhältlich, online und vor Ort. Hier kannst du direkt bestellen:

Alternativ kannst du das Buch auch über jede Buchhandlung vor Ort bestellen (ISBN: 9783819229725).

Wird ARENA ’89 professionell produziert?

Ja. Auch wenn ARENA ’89 im Selfpublishing erscheint, sind höchste Qualitätsstandards angesetzt: Die Reihe wird vollständig lektoriert von David Hollmer (Der letzte Schliff) und erhält ein professionelles Coverdesign von miblart.com, das sich vor Verlagsproduktionen nicht verstecken muss. So bekommst du ein Buch, das dieselbe Professionalität bietet wie eine große Verlagspublikation, aber mit der kreativen Freiheit des Indie-Publishing.

Gibt es ARENA ’89 auch auf Englisch?

Ja. Band 1 ist unter dem Titel Primetime Blood bereits auf Englisch bei Amazon KDP erhältlich – aktuell als eBook, später auch als Print. Damit wird die Geschichte auch international zugänglich. Die Ausgabe basiert auf einer maschinellen Übersetzung, die von einem englischen Editor gründlich überarbeitet wurde.

Wofür steht die ’89?

In der Welt von ARENA befinden wir uns in Season ’89 – einer fernen Zukunft, in der das Spektakel längst zur Normalität geworden ist. Die wahre Bedeutung der Zahl wird in Band 3 enthüllt. Stay tuned.

Für Buchhändler:innen

Sie führen eine Buchhandlung und möchten ARENA ’89 unverbindlich kennenlernen? Ich biete Ihnen eine kostenlose Buchhandels-Box mit beiden Bänden als Printexemplar sowie ein Kommissionsangebot ohne Risiko an.

Informationen für Buchhandlungen

Für Blogger:innen, Bookstagram & Rezensent:innen

Du betreibst einen Buchblog, Bookstagram-Kanal oder bist auf TikTok, YouTube oder Goodreads aktiv? Dann kannst du dir kostenlos ein Rezensionsexemplar von ARENA ’89 sichern, als Print oder ePub. Ohne Verpflichtungen, aber über ehrliches Feedback freue ich mich natürlich.

Rezensionsexemplar anfordern
Autor Stephan Steinthal

ÜBER DEN AUTOR

Stephan Steinthal ist freier Indie-Autor und lebt in der Nähe von Bremen. Geprägt von düsteren Zukunftsvisionen wie 1984 und der Science-Fiction der 1990er-Jahre, schreibt er Geschichten über Macht, Manipulation und Menschlichkeit, oft schonungslos, nie gleichgültig. Mit der Trilogie ARENA ’89 gelingt ihm eine provokante Reflexion über Voyeurismus, Gewalt und mediale Abgründe. Seine Erzählungen verbinden komplexe Charaktere mit brutaler Systemkritik, tief in der Gegenwart verankert, aber immer einen Schritt über der Kante der Realität.